Im Notfall:
+49 4261 1899-555
Viele Unternehmen nutzen Microsoft 365 intensiv – oft ohne genau zu wissen, wie sicher die Konfiguration wirklich ist. Standard-Einstellungen reichen selten aus, um den heutigen Anforderungen an Datenschutz, Compliance und Angriffssicherheit gerecht zu werden.
Ein Microsoft 365® Audit prüft Ihre Umgebung systematisch: von Berechtigungen über Konfigurationen bis hin zu sicherheitsrelevanten Einstellungen. Dabei zeigen wir auf, wo Risiken bestehen, welche Best Practices fehlen – und wie Sie mit wenigen Anpassungen ein deutlich höheres Schutzniveau erreichen.
Am Ende steht ein klarer Bericht: verständlich für die Geschäftsführung, konkret für die IT, belastbar für Auditoren und Versicherer.
Microsoft 365 ist längst mehr als nur E-Mail und Office. Es ist das Herzstück moderner Zusammenarbeit – und damit auch ein zentrales Angriffsziel für Cyberkriminelle. Schon eine einzige falsche Einstellung kann reichen, um unbefugten Zugriff zu ermöglichen oder sensible Daten offenzulegen.
Hinzu kommen gesetzliche Anforderungen wie DSGVO oder NIS-2, die eine nachweisbare Absicherung fordern. Viele Unternehmen unterschätzen dabei, wie komplex die Konfiguration von Microsoft 365 tatsächlich ist – und verlassen sich auf Standardeinstellungen, die oft nicht ausreichen.
Ein Audit bringt Klarheit: Welche Risiken bestehen wirklich, wo gibt es Lücken – und wie können Sie diese effizient schließen? So entsteht Sicherheit, die nicht nur gut klingt, sondern dokumentiert und überprüfbar ist.
Microsoft 365 bringt starke Sicherheitsfunktionen mit – doch in der Praxis bleiben viele davon ungenutzt oder falsch eingestellt. Genau dort entstehen Risiken: unbemerkte Angriffswege, unsichere Freigaben oder fehlende Protokolle.
Ein Audit schafft Klarheit. Sie erfahren, welche Risiken wirklich bestehen, welche Maßnahmen notwendig sind – und wie Sie mit überschaubarem Aufwand Ihre Umgebung deutlich sicherer machen.
Unsere Empfehlung: Verlassen Sie sich nicht allein auf Standardkonfigurationen. Sorgen Sie für Transparenz, dokumentierte Sicherheit und das gute Gefühl, vorbereitet zu sein – mit einem Microsoft 365® Audit.
“Standard reicht selten aus, wenn es um Sicherheit geht. Mit einem Microsoft 365® Audit schaffen Sie Transparenz, beugen Risiken vor und geben Ihrem Unternehmen die Sicherheit, die es wirklich braucht.”
Effiziente Lösungen entstehen im Dialog. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ein Audit zeigt, welche sicherheitsrelevanten Einstellungen fehlen oder unzureichend sind. Statt auf Standards zu vertrauen, erhalten Sie klare Empfehlungen, wie Ihre Microsoft 365® Umgebung wirklich abgesichert werden kann – angepasst an Ihr Unternehmen.
Ein Audit schafft Transparenz über Freigaben und Zugriffsrechte. Sie sehen genau, wie extern geteilt werden kann, wo Risiken entstehen – und wie Sie diese durch klare Richtlinien und sichere Einstellungen reduzieren können.
Wir prüfen regelmäßig auf sicherheitsrelevante Änderungen und neue Risiken. Dadurch bleiben Sie auch bei der ständigen Weiterentwicklung von Microsoft 365 informiert und handlungsfähig – statt von Problemen überrascht zu werden.
Wir analysieren Benutzerkonten, Rollen und Gruppenmitgliedschaften. So wird sichtbar, wer welche Rechte hat – und ob diese tatsächlich notwendig sind. Ergebnis: Mehr Übersicht, weniger Risiko durch überhöhte Berechtigungen.
Ein Microsoft 365® Audit liefert die notwendige Dokumentation für interne Revisionen, externe Prüfungen und Versicherer. Damit weisen Sie nach, dass Sie Ihre Sorgfaltspflichten erfüllen – klar, strukturiert und jederzeit abrufbar.
Wir prüfen, welche Funktionen aktiviert wurden und welche Auswirkungen sie auf die Sicherheit haben. So erkennen Sie rechtzeitig, wo neue Angriffsflächen entstehen – und wie Sie den Betrieb sicher gestalten, ohne Innovation zu blockieren.
Bei Fragen zu unseren Leistungen oder individuellen IT-Herausforderungen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.