Support
  • Home
  • IT-Lösungen
    • Business Lösungen
      • Kleine Unternehmen
      • Mittelstand
      • Große Unternehmen
      • Home Office
    • IT-Leistungen
      • IT Betreuung
      • Wartung
      • IT Dokumentation
    • Software
      • AMAGNO DMS
    • TK Lösungen
      • Ansagen
  • IT-Security
    • Business Security Services
      • Penetrationstest
      • Digitale Forensik
      • Hafnium – Forensik
      • Live Hacking
    • IT-Security für Prominente Persönlichkeiten
      • VIP Business IT-Security Service
  • Vorträge
    • Vorträge und Termine
      • Vorträge
      • Live Hacking
  • Magazin
  • Wir
    • Wir sind CompiPower
      • Über uns
      • Pressespiegel
  • Karriere
    • Jobs
  • Kontakt
  • Home
  • IT-Lösungen
    • Business Lösungen
      • Kleine Unternehmen
      • Mittelstand
      • Große Unternehmen
      • Home Office
    • IT-Leistungen
      • IT Betreuung
      • Wartung
      • IT Dokumentation
    • Software
      • AMAGNO DMS
    • TK Lösungen
      • Ansagen
  • IT-Security
    • Business Security Services
      • Penetrationstest
      • Digitale Forensik
      • Hafnium – Forensik
      • Live Hacking
    • IT-Security für Prominente Persönlichkeiten
      • VIP Business IT-Security Service
  • Vorträge
    • Vorträge und Termine
      • Vorträge
      • Live Hacking
  • Magazin
  • Wir
    • Wir sind CompiPower
      • Über uns
      • Pressespiegel
  • Karriere
    • Jobs
  • Kontakt
Featured Image

Windows 11 – zu viele Probleme für Unternehmen

Windows 11 - zu viele Probleme für Unternehmen Mit dem Start von Windows 11 beginnt für viele Unternehmen die Frage nach einem Wechsel des Betriebssystems. Denn die Unterstützung von Windows 10 wird zwar noch viele Jahre gegeben sein, mit aktuelleren Systemen sollte allerdings die Neuerung deutlich besser laufen. Doch viele Probleme überschatten den Programmstart von Windows 11. Daher ist es aktuell noch nicht ratsam, den Wechsel zu vollziehen. Neben der schlechten Performance von Ryzen-Prozessoren machen auch viele Drucker unter Windows 11 echte Probleme. Performance von Ryzen-Prozessoren unterirdisch Bereits zum Start von Windows 11 lieferten Prozessoren der Ryzen-Architektur deutlich schlechtere Leistungsbilder als unter Windows 10. Dies lag unter anderem daran, dass Windows die Leistungsstärke der Prozessorkerne nicht richtig erkannte und somit die Aufgaben nicht richtig zuordnen konnte. Viel Hoffnung lag somit auf dem ersten Patchday, welcher in der Regel solche Probleme zeitnah beheben kann. Leider ist dies in diesem Fall nicht geschehen. Der erste Patch von Windows 11 hat die Leistung der Ryzen-Prozessoren unter Windows 11 sogar noch verschlechtert. Sowohl die Latenz im L3-Cache als auch die Lese- und Schreibgeschwindigkeit haben sich durch den Patch nochmals verlangsamt. Per USB angebundene Drucker verursachen massive Probleme Drucker und Scanner der verschiedensten Hersteller werden unter Windows 11 in Teilen nicht erkannt oder können nicht auf den gesamten Funktionsumfang zurückgreifen. Dies kann schnell problematisch werden, da es für viele Drucker noch keine Patches von Seiten der Hersteller und von Seiten Microsofts gibt. Zwar gibt es einige Workarounds inklusive der Deinstallation der Druckertreiber, doch das Prozedere ist zu aufwändig, um in einem produktiven Umfeld regelmäßig durchgeführt zu werden. Besonders betroffen sind dabei Drucker des Herstellers Brother, doch auch andere Hersteller vermelden vermehrt Probleme mit der Nutzung unter Windows 11. Zudem haben die meisten Hersteller noch keine Patches zur Behebung der Probleme bereitstellen können. Wenn Ihr Unternehmen auf Drucker und Scanner angewiesen ist, wäre ein Wechsel auf Windows 11 also zum aktuellen Zeitpunkt eher nachteilig. Nicht betroffen sind allerdings Drucker, welche über die Netzwerkarchitektur angeschlossen sind. Hier sind aktuell keine unmittelbaren Probleme zu befürchten. Unternehmen sollten mit dem Update auf Windows 11 noch warten Viele Unternehmen haben dem Update zu Windows 11 sehnsuchtsvoll entgegengesehen. Doch leider zeigt sich deutlich, dass aktuell ein Wechsel des Betriebssystems noch problematisch ist. Vor allem in produktiven Umgebungen sollte das Update trotz der schnellen Patch-Politik von Microsoft noch ausgesetzt werden. Es kann aktuell noch zu viel schief gehen. Zudem kann es passieren, dass die vorhandene Hardware nicht korrekt unterstützt wird, was vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen schnell zu größeren Problemen führen kann. Aus diesem Grund raten führende Experten aktuell noch von einem Wechsel auf Windows 11 im laufenden Betrieb ab. Es wird wohl noch mindestens ein bis zwei Patch-Zirkel benötigen, bis die ersten Fehler vollständig behoben sind und bis Windows 11 flächendeckend genutzt werden kann. Aus diesem Grund sind Unternehmen mit einer bestehenden IT-Infrastruktur im Augenblick besser beraten, die bisherigen und stabil laufenden Systeme beizubehalten und mit dem Wechsel auf Windows 11 noch ausreichend lange zu warten. Quelle: © diy13/ Adobe Stock
Read More
 2
Neue Beiträge
  • Quantencomputing: Die nächste Revolution in der Cybersicherheit und Technologie
  • Die Zukunft der künstlichen Intelligenz: Chancen, Herausforderungen und Prognosen
  • Die Rolle von Blockchain-Technologie in der Cybersecurity
  • Blockchain-Technologie und ihre Anwendungen jenseits von Kryptowährungen
  • Big Data-Analyse und deren Rolle bei der Entscheidungsfindung
Kategorien
  • Fachartikel
  • Gefahrenmeldungen
  • News

Zurück zum Magazin

Scroll
CompiPower GmbH

Jeersdorfer Weg 22
27356 Rotenburg

Tel: +49 4266 98495-0
Support: +49 4266 98495-20 oder support@compipower.de
E-Mail: info@compipower.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Wir sind CompiPower
Neue beiträge
  • Quantencomputing: Die nächste Revolution in der Cybersicherheit und Technologie
  • Die Zukunft der künstlichen Intelligenz: Chancen, Herausforderungen und Prognosen
  • Die Rolle von Blockchain-Technologie in der Cybersecurity
  • Blockchain-Technologie und ihre Anwendungen jenseits von Kryptowährungen
  • Big Data-Analyse und deren Rolle bei der Entscheidungsfindung

Copyright © CompiPower GmbH